Meine Leistungen

Ergotherapie Rheinfelden Schweiz

 Meine Leistungen richten sich an Kinder und Erwachsene mit unterschiedlichen neurologischen, psychischen, orthopädischen und/oder geriatrischen Erkrankungen und Einschränkungen – stets mit dem Ziel, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu fördern.  

Handtherapie

Funktion wiederherstellen, Lebensqualität steigern

Ergotherapie Rheinfelden – Handtraining mit grünem Knetball zur Stärkung von Muskeln und Feinmotorik

Unsere Hände begleiten uns in fast allen Lebensbereichen. Erst wenn ihre Funktion eingeschränkt ist, merken wir, wie wichtig sie für unseren Alltag sind. Die Ursachen können unterschiedlich sein:

  • Erkrankungen wie das Karpaltunnelsyndrom,

  • Verletzungen wie Sehnenrisse oder Schnittverletzungen,

  • oder eine Operation nach einem Bruch oder Unfall.

Unabhängig von der Ursache sind die Folgen oft ähnlich: Die Hand verliert an Beweglichkeit und Kraft, Schmerzen treten auf und alltägliche Tätigkeiten werden zur Herausforderung.

In meiner Praxis für Ergotherapie Rheinfelden (CH) helfe ich Ihnen, die Beweglichkeit, Kraft und Geschicklichkeit Ihrer Hand zurückzugewinnen. Mit gezielten Übungen, Mobilisationstechniken und alltagsnahen Anwendungen unterstütze ich Sie dabei, Schmerzen zu lindern und Ihre Selbstständigkeit wieder aufzubauen. Mehr zur Handtherapie Rheinfelden erfahren.

 

Bitte beachten Sie: Die Herstellung von Schienen gehört nicht zu meinen Leistungen. Gerne bestelle ich für Sie die passende Schiene – in Abstimmung mit Ihrem behandelnden Arzt.



Motorisch-funktionelle Therapie

Bewegung, Gleichgewicht und Motorik fördern

Ergotherapie Rheinfelden – Gleichgewichtsübung auf Balancekissen zur Förderung von Stabilität und Koordination

Bewegung ist die Grundlage für ein selbstständiges Leben. Wenn jedoch Gleichgewicht, Koordination oder die Grob- und Feinmotorik eingeschränkt sind, können selbst einfache Tätigkeiten zur Herausforderung werden. Solche Einschränkungen können nach Unfällen oder Operationen auftreten, im Rahmen von neurologischen Erkrankungen entstehen, durch Entwicklungsverzögerungen bei Kindern sichtbar werden oder auch altersbedingt zunehmen. Die Folgen sind häufig unsichere Bewegungen, Kraftverlust oder Schwierigkeiten, Bewegungsabläufe gezielt zu steuern.

 

Die motorisch-funktionelle Therapie in der Ergotherapie setzt hier an. Sie umfasst gezielte Übungen für Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht, Koordination, Körperwahrnehmung und Bewegungsplanung. Dadurch werden Bewegungen wieder sicherer, flüssiger und besser in den Alltag übertragbar.

 

In meiner Praxis für Ergotherapie Rheinfelden (CH) begleite ich Sie individuell und einfühlsam auf diesem Weg. Ziel ist es, Ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern, sodass Sie Ihren Alltag mit mehr Sicherheit, Leichtigkeit und Vertrauen in den eigenen Körper gestalten können.


Kognitives Training

Aufmerksamkeit und Gedächtnis fördern

Ergotherapie Rheinfelden für Senioren – kognitives Gedächtnistraining mit Memory-Karten

Geistige Fähigkeiten wie Konzentration, Merkfähigkeit, Sprache und Orientierung sind entscheidend, um den Alltag selbstständig zu bewältigen. Lassen diese nach, wird vieles schwieriger – vom Merken kleiner Dinge bis hin zur Organisation grösserer Aufgaben. Mögliche Ursachen für solche Einschränkungen sind zum Beispiel:

  • Erkrankungen des Nervensystems: Schlaganfall, demenzielle Entwicklung
  • Psychische Erkrankungen: Depression, AD(H)S

  • Folgen körperlicher Erkrankungen: z. B. Long-COVID

Das kognitive Training in der Ergotherapie setzt hier an. Mit individuell abgestimmten Übungen – klassisch am Tisch oder unterstützt durch den PC – trainieren wir gezielt Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache und Problemlösefähigkeit.

 

Mit meinen Leistungen unterstütze ich Sie dabei, Ihre geistigen Fähigkeiten zu stärken und sicher in den Alltag zu übertragen – für mehr Selbstständigkeit, Klarheit und Lebensqualität.

 


Alltagsorientiertes Training

Selbstständigkeit im täglichen Leben stärken

Ergotherapie Alltagstraining – Wochenplan zur Förderung von Struktur und Selbstorganisation

Den Alltag zu bewältigen bedeutet, viele kleine Schritte miteinander zu verbinden: den Tagesablauf planen, Ordnung halten, einkaufen, kochen oder Termine im Blick behalten. Wenn genau diese Abläufe schwerfallen, leidet die Selbstständigkeit und oft auch die Lebensqualität. Solche Schwierigkeiten können ganz unterschiedliche Ursachen haben – sei es durch eine neurologische Erkrankung, durch psychische Belastungen oder durch altersbedingte Veränderungen, die die Organisation und Planung zunehmend erschweren. Das alltagsorientierte Training in der Ergotherapie setzt genau hier an. 

Gemeinsam übe ich mit Ihnen:

  • Handlungen zu planen und durchzuführen,
  • Struktur und Ordnung mit System zu halten,

  • den Alltag besser zu organisieren,

  • und passende Hilfsmittel kennenzulernen und sinnvoll einzusetzen.

In meiner Praxis für Ergotherapie Rheinfelden (CH) begleite ich Sie dabei, alltagsrelevante Fähigkeiten Schritt für Schritt aufzubauen und zu festigen, damit Sie Ihr Leben wieder sicher, selbstständig und mit mehr Leichtigkeit gestalten können.


Pädiatrie

Ergotherapie für Kinder ab dem Vorschulalter

Ergotherapie für Kinder – Feinmotoriktraining mit bunten Bauklötzen

 

Kinder entwickeln ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt – motorisch, kognitiv und sozial. Wenn dabei Schwierigkeiten auftreten, kann dies den Alltag, das Spielen oder den Start in die Schule erschweren. 

 

Mögliche Gründe für eine ergotherapeutische Behandlung können sein:

  • Aufmerksamkeitsstörungen wie ADS oder ADHS
  • Fein- und Grobmotorische Auffälligkeiten

  • Schwierigkeiten in Konzentration und Ausdauer

  • Probleme in der Koordination und Handlungsplanung

  • Unsichere Kraftdosierung oder ungeschickte Bewegungen

  • Entwicklungsverzögerungen, die den Alltag oder die Schulfähigkeit beeinflussen

Die Ergotherapie in der Pädiatrie unterstützt Kinder dabei, genau diese Fähigkeiten gezielt zu entwickeln. Mit meinen Leistungen in Form von spielerischen und kindgerechten Übungen werden u. a. Fein- und Grobmotorik, Konzentration, Koordination, Handlungsplanung und Selbstorganisation gefördert.

 

In meiner Praxis für Ergotherapie Rheinfelden (CH) begleite ich Ihr Kind und auch Sie als Eltern mit viel Einfühlungsvermögen. Gemeinsam stärken wir Entwicklungswege, meistern Herausforderungen und schaffen Schritt für Schritt die Basis dafür, dass Ihr Kind den Alltag – ob zu Hause, im Kindergarten oder in der Schule – leichter, selbstständiger und mit mehr Freude bewältigen kann.