Handtherapie Rheinfelden

Beweglichkeit fördern, Schmerzen lindern

Viele wissen nicht, dass die Handtherapie ein wichtiger Bereich der Ergotherapie ist. In meiner Praxis biete ich die Handtherapie Rheinfelden als festen Bestandteil meiner ergotherapeutischen Leistungen an. Ich begleite Menschen, die aufgrund von Verletzungen, Operationen oder chronischen Erkrankungen Einschränkungen in der Handfunktion erleben. Ziel ist es, Schmerzen möglichst zu reduzieren, Beweglichkeit weitgehend zurückzugewinnen und die Hand im Alltag wieder so gut wie möglich einsetzen zu können.

Wann ist eine Handtherapie sinnvoll?

Die Handtherapie Rheinfelden ist in meiner Praxis immer dann ein Thema, wenn die Hand durch Verletzungen, Erkrankungen oder Operationen eingeschränkt ist.

Mögliche Behandlungsgründe sind:

  • Karpaltunnelsyndrom
  • Sehnenscheidenentzündung
  • Nach Operationen
  • Narbenpflege
  • Probleme mit Fein- und Grobmotorik
  • Belastungsaufbau nach Verletzungen
ergotherapie rheinfelden - bild handtherapie

Behandlungsmethoden in der Handtherapie

In der Handtherapie Rheinfelden kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, die ich individuell auf Ihre Situation abstimme. Jede Hand ist einzigartig – deshalb lege ich Wert darauf, gemeinsam mit Ihnen die Therapiemöglichkeiten auszuwählen, die Ihre Beschwerden möglichst gezielt lindern und Ihre Beweglichkeit weitgehend unterstützen können.

Einige Verfahren konzentrieren sich stärker auf Schmerzlinderung und Entspannung, andere wiederum auf den aktiven Aufbau von Kraft, Koordination und Belastbarkeit.

Mögliche Therapieverfahren:

  • Paraffinbad
  • Elektrische Stimulation (TENS/EMS)

  • Feinmotorisches Training

  • Grobmotorisches Training

  • Belastungs- und Aufbautraining

  • Manuelle Mobilisation

  • Narbenbehandlung

Hinweis: Die Herstellung von Schienen übernehme ich nicht direkt. Damit Sie dennoch gut versorgt sind, bestelle ich gerne die passende Schiene für Sie – selbstverständlich in Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt.